Beispielwochenprogramm

Vom 18.09.2023 bis zum 24.09.2023


Mo. 18.09.2023

10.00 Uhr
Yoga I

Beginnend mit einer kurzen Meditation, geleiten wir zu harmonisierenden und aktivierenden Atemübungen aus der Yoga Tradition. Der Sonnengruß bringt den Kreislauf in Schwung und die Energie zum fließen. Dynamische Variationen lösen Blockaden und der Körper wird weich und geschmeidig. In der Endentspannung lassen wir die Aufmerksamkeit durch den Körper wandern. Ein Zustand der Tiefenentspannung stellt sich ein, der Körper darf zur Ruhe kommen und ganz loslassen. In meinen Yoga Stunden bewegst du dich spielerisch zwischen Spannung und Entspannung und lernst diese bewusst einzusetzen. Von unserem Körper gehen wir bewegend in Kontakt mit einem Übungspartner. Über das Lehnen an den Anderen nehmen wir über den Kontaktpunkt wahr, wie der andere sich anfühlt. Aus dem Aufnehmen und Lösen des Kontakts entwickelt sich ein Spiel mit Gewicht und Berührung, es ergeben sich immer wieder neue Möglichkeiten. Das Lehnen ist im Shiatsu die Basis. Aus einer guten, offenen eigenen Ausrichtung an den Anderen anzulehnen bewirkt zum einen das bei Sich sein und gleichzeitig dem Anderen zugewandt zu sein. Aus Beobachtungen der Natur haben die alten Daoisten eine Brücke zum menschlichen Körper und den Funktionen der Organkreisläufe geschaffen. Aus diesen Parallelen zwischen Mensch und Natur ist das System der Fünf Elemente aus der Traditionellen Chinesischen Medizin entstanden. Gerne werden sie auch als die fünf Wandlungsphasen bezeichnet und in einem Kreis angeordnet, der ein dynamisches Zusammenspiel darstellen soll.

10:00 bis ca. 11:00 Uhr
Ort/Treffpunkt:
Gemeinschaftsfläche
Haus 5c

15.00 Uhr
Literaturtreff

„Welches Buch lesen Sie gerade? Welches ist Ihr Lieblingsbuch? Unter diesem Motto sind Leseratten wie auch interessierte Zuhörer und Hörbuchfreunde herzlich eingeladen, die gemeinsame Zeit bei einem guten Buch zu genießen. Vom Bestseller, über Klassiker, Selbstgeschriebenes, Neuentdeckungen oder ganz persönlichen Empfehlungen, können Sie hier Ihre Bücher vorstellen. Die regelmäßigen Treffs werden gemeinsam nach den Wünschen der Teilnehmer gestaltet. Auch der gegenseitige Austausch, Inspiration sowie Buchempfehlungen und eine Tauschbörse sind hier möglich. Wer Spaß am Lesen und Freude an Literatur und Austausch hat ist hier genau richtig.

15:00 bis ca. 16:00 Uhr
Ort/Treffpunkt:
Gemeinschaftsfläche
Haus 5c

Di. 19.09.2023

10.00 Uhr
Meditation

10:00 bis ca. 11:00 Uhr
Ort/Treffpunkt:
Gemeinschaftsfläche
Haus 5c

15.00 Uhr
Nordic Walking II

Schuhe an, raus vor die Tür und los geht’s… Freude an Bewegung, Immunsystem stärken und Muskeln & Körper trainieren. Schnelles Gehen mit Stöcken erfordert den Einsatz des ganzen Körpers, sowohl Beine als auch Oberkörper werden gefordert. Und auch der Energieumsatz ist höher als beim herkömmlichen Walken. Und in der Gruppe an der frischen Luft macht einfach Spaß, dazu noch ein Plausch mit den anderen.

15:00 bis ca. 15:59 Uhr
Ort/Treffpunkt:
Gemeinschaftsfläche
Haus 5c

Mi. 20.09.2023


Do. 21.09.2023

10.00 Uhr
Spaziergang I

10:00 bis ca. 11:00 Uhr
Ort/Treffpunkt:
Gemeinschaftsfläche
Haus 5c

15.00 Uhr
Yoga III

Beginnend mit einer kurzen Meditation, geleiten wir zu harmonisierenden und aktivierenden Atemübungen aus der Yoga Tradition. Der Sonnengruß bringt den Kreislauf in Schwung und die Energie zum fließen. Dynamische Variationen lösen Blockaden und der Körper wird weich und geschmeidig. In der Endentspannung lassen wir die Aufmerksamkeit durch den Körper wandern. Ein Zustand der Tiefenentspannung stellt sich ein, der Körper darf zur Ruhe kommen und ganz loslassen. In meinen Yoga Stunden bewegst du dich spielerisch zwischen Spannung und Entspannung und lernst diese bewusst einzusetzen.

15:00 bis ca. 16:00 Uhr
Ort/Treffpunkt:
Gemeinschaftsfläche
Haus 5c

Fr. 22.09.2023

10.00 Uhr
Pilates II

10:00 bis ca. 10:59 Uhr
Ort/Treffpunkt:
Gemeinschaftsfläche
Haus 5c

15.00 Uhr
Stretch & Relax I

15:00 bis ca. 16:00 Uhr
Ort/Treffpunkt:
Gemeinschaftsfläche
Haus 5c

Sa. 23.09.2023

10.00 Uhr
Balance & Gleichgewicht I

10:00 bis ca. 11:00 Uhr
Ort/Treffpunkt:
Gemeinschaftsfläche
Haus 5c

So. 24.09.2023