Beispielwochenprogramm

Vom 27.03.2023 bis zum 02.04.2023


Mo. 27.03.2023

10.00 Uhr
Nordic Walking III

10:00 bis ca. 10:59 Uhr
Ort/Treffpunkt:
Gemeinschaftsfläche
Haus 5c

15.00 Uhr
Körperreisen

„Du musst die Augen schließen um zu sehen.“ Lassen Sie sich von mir mitnehmen auf eine Reise, das Prinzip ist einfach – wie träumen. Es ist wohltuend, einmal für einige Zeit die bedrängenden Gedanken wegzuschieben und Ihrer Phantasie du Vorstellungen freien Lauf zu lassen. Die Dinge, die wir uns vorstellen, haben einen Einfluss auf unsere Emotionen und unseren Stresslevel. Die geistigen Möglichkeiten des Menschen sind fast unerschöpflich. Die Körper- & und Phantasiereisen können helfen, diese zu nutzen und das in jedem ruhende Potential zu aktivieren.

15:00 bis ca. 15:59 Uhr
Ort/Treffpunkt:
Gemeinschaftsfläche
Haus 5c

Di. 28.03.2023

10.00 Uhr
Yoga I

Beginnend mit einer kurzen Meditation, geleiten wir zu harmonisierenden und aktivierenden Atemübungen aus der Yoga Tradition. Der Sonnengruß bringt den Kreislauf in Schwung und die Energie zum fließen. Dynamische Variationen lösen Blockaden und der Körper wird weich und geschmeidig. In der Endentspannung lassen wir die Aufmerksamkeit durch den Körper wandern. Ein Zustand der Tiefenentspannung stellt sich ein, der Körper darf zur Ruhe kommen und ganz loslassen. In meinen Yoga Stunden bewegst du dich spielerisch zwischen Spannung und Entspannung und lernst diese bewusst einzusetzen.

10:00 Uhr
Ort/Treffpunkt:
Gemeinschaftsfläche
Haus 5c

16.00 Uhr
Autogenes Training

AT ist ein Entspannungsverfahren, eine Methode der konzentrierten Selbstentspannung, des Abschaltens und Umschaltens auf Ruhe und Erholung, zum Streßabbau, besseren Schlafen, und zu mehr Konzentration und Leistung. Es ist eine körperliche Methode, bei der Sie durch Hinwendung zum eigenen Körper, durch Autosuggestion, sich selbst in Tiefenentspannung bringen. In dem Kurs lernen Sie die 6 abgestimmten Übungen der Grundstufe.

16:00 Uhr
Ort/Treffpunkt:
Gemeinschaftsfläche
Haus 5c

Mi. 29.03.2023

15.00 Uhr
Yoga III

Beginnend mit einer kurzen Meditation, geleiten wir zu harmonisierenden und aktivierenden Atemübungen aus der Yoga Tradition. Der Sonnengruß bringt den Kreislauf in Schwung und die Energie zum fließen. Dynamische Variationen lösen Blockaden und der Körper wird weich und geschmeidig. In der Endentspannung lassen wir die Aufmerksamkeit durch den Körper wandern. Ein Zustand der Tiefenentspannung stellt sich ein, der Körper darf zur Ruhe kommen und ganz loslassen. In meinen Yoga Stunden bewegst du dich spielerisch zwischen Spannung und Entspannung und lernst diese bewusst einzusetzen.

15:00 bis ca. 16:00 Uhr
Ort/Treffpunkt:
Gemeinschaftsfläche
Haus 5c

Do. 30.03.2023

10.00 Uhr
Neuro-Gehirnjogging – das Fitnessstudio für den Kopf

Nicht nur Ihr Körper sollte fit gemacht werden, auch Ihr Gehirn! Spiele, Rätsel, Sudoku sind Möglichkeiten im Alter fit zu bleiben. Doch es gibt weitaus effizientere Methoden, Gehirntraining zu betreiben. Wir werden auf unterschiedlichste Arten viele verschiedene Areale des Gedächtnisses aktivieren. Sie erwartet eine sicherlich lockere, interessante und wissensreiche Stunde mit Spaß, Aktivität und Inspiration für alle Sinne. Ich ermutige Sie, Herr über Ihr Gedächtnis zu werden. Hier & Jetzt – ein ganzen Leben.

10:00 bis ca. 10:59 Uhr
Ort/Treffpunkt:
Gemeinschaftsfläche
Haus 5c

Fr. 31.03.2023

10.00 Uhr
Yoga II

Beginnend mit einer kurzen Meditation, geleiten wir zu harmonisierenden und aktivierenden Atemübungen aus der Yoga Tradition. Der Sonnengruß bringt den Kreislauf in Schwung und die Energie zum fließen. Dynamische Variationen lösen Blockaden und der Körper wird weich und geschmeidig. In der Endentspannung lassen wir die Aufmerksamkeit durch den Körper wandern. Ein Zustand der Tiefenentspannung stellt sich ein, der Körper darf zur Ruhe kommen und ganz loslassen. In meinen Yoga Stunden bewegst du dich spielerisch zwischen Spannung und Entspannung und lernst diese bewusst einzusetzen.

10:00 bis ca. 10:59 Uhr
Ort/Treffpunkt:
Gemeinschaftsfläche
Haus 5c

15.00 Uhr
Meditation

15:00 bis ca. 16:00 Uhr
Ort/Treffpunkt:
Gemeinschaftsfläche
Haus 5c

Sa. 01.04.2023


So. 02.04.2023